Sofortkontakt zur Kanzlei
Sie benötigen eine kompetente Rechtsberatung? Sprechen Sie mit Ihren Rechtsanwälten in Siegen.
Telefon +49 271 236480
E-Mail-Kontakt siegen@romuender.com

Rechtsanwalt für Mietrecht Siegen

Haus & Wohnung
Kompetenz für Ihre Rechtsfragen rund um Miete und Eigentum.
 

Mieter und Vermieter.

Wer eine Wohnung mietet oder vermietet, wird immer wieder mit Rechtsfragen konfrontiert. Diese können das Mietverhältnis dauerhaft belasten, wenn sie nicht eindeutig geklärt werden.

Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter, -geregelt durch umfangreiche Gesetzeswerke und immer wieder den Änderungen der Politik unterworfen-, erfordert Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand und den Zugriff auf spezielle juristische Datenbanken, in denen tausende einschlägiger gerichtlicher Urteile dokumentiert sind.

Beides ist durch Romünder & Kollegen in herausragender Weise gewährleistet, Romünder & Kollegen trägt der Komplexität dieses Rechtsgebietes Rechnung, indem es ein nur auf Miet- und Wohnungseigentumsrecht spezialisiertes Dezernat geschaffen hat. Wir bieten von daher kompetente Beratung sowohl für Mieter als auch Vermieter.

Unsere Leistungen:

  • Abschluss, Änderung oder Aufhebung des Mietvertrages
  • Miete und Kaution
  • Mieterhöhung
  • Kündigung
  • Mängel oder Schönheitsreparaturen
  • Neben- und Betriebskosten
  • Minderung oder Schadenersatz

Die Eigentumswohnung.

Wohnungseigentum erfüllt eine wichtige Funktion in der Lebensplanung und Altersversorgung vieler Menschen, von daher sollten Sie als Eigentümer in rechtlichen Fragen auf Nummer sicher gehen. Romünder & Kollegen gehört zu den wenigen Anwaltskanzleien in Südwestfalen, die Sie auch auf dem komplexen Rechtsgebiet der Eigentumswohnung umfassend betreuen und vertreten können.

Unsere Leistungen:

  • Verwalterbestellung oder Abberufung
  • Wohngeld- und Jahresabrechnung
  • Reparaturen und Baumaßnahmen
  • Gemeinschaftsordnung
  • Kontrolle und Anfechtung von Beschlüssen 
  • Beratung von Verwaltern

Das Haus.

Auch das selbstgenutzte Haus kann zu Rechtsfragen führen, bei denen Sie kompetente Unterstützung brauchen. Sei es, dass beim Bau nicht alles glatt gegangen ist oder im Laufe der Jahre Reparaturen anfallen, sei es, dass Probleme mit dem Nachbarn entstehen oder Finanzierungsfragen geklärt werden müssen. Romünder & Kollegen ist ein kompetenter Ansprechpartner auch für Ihre Fragen zum eigenen Haus.

Unsere Leistungen:

  • Gewährleistung- und Garantie
  • Handwerkerleistungen
  • Bau- und Nachbarrechtsproblemen
  • Finanzierungen
  • Baumängeln

Die Verwaltung.

Romünder & Kollegen beschäftigt sich seit vielen Jahren im Rahmen des Dezernates  "Vermögensverwaltungen" auch mit der Verwaltung von Mietobjekten und Wohnungseigentumsanlagen. Als kompetenter Berater von Eigentümern und Verwaltern ist Romünder & Kollegen natürlich auch in der Lage, Verwaltungen von Mietobjekten und Wohnungseigentumsanlagen selber vorzunehmen. Das nötige Know-how zu solchen Verwaltungen, den organisatorischen Apparat und ein Netzwerk bautechnischer Fachkompetenz hat sich Romünder & Kollegen im Laufe von jahrelangen erfolgreichen Objektverwaltungen geschaffen. 

Sollten Sie Interesse an der Verwaltung Ihres Eigentums durch Romünder & Kollegen haben, sprechen Sie uns an. Wir übernehmen im Rahmen unserer Kapazitäten die professionelle Verwaltung ausgewählter Objekte. 

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Mietrecht

Daten-Datenschutz-data-DSGVO
Mietrecht
01.06.2025

Neue E-Rechnungspflicht: Auch Vermieter können betroffen sein

Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ausstellen. Diese Pflicht besteht, sofern sie gegenüber anderen Unternehmen ihre Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen (B2B-Bereich).

Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Mietrecht-Bau-Handwerk
Mietrecht
24.02.2025

Befristeter oder unbefristeter Mietvertrag?

Befristete Mietverhältnisse unterliegen im deutschen Mietrecht strengen Voraussetzungen. In einem Fall vor dem Amtsgericht Berlin-Kreuzberg stellte sich die Frage, ob eine Studentin, die eine möblierte Wohnung mit befristetem Vertrag gemietet hatte, tatsächlich ausziehen musste oder ob das Mietverhältnis als unbefristet galt. Das Gericht entschied zugunsten der Mieterin – mit Verweis auf die gesetzlichen Regelungen zur Befristung und zur „vorübergehenden Gebrauchsüberlassung“.

Beitrag lesen
Haus-Wohnung-Immobilie-Eigentum-WEG
Mietrecht
27.01.2025

Kündigungsgrund Hausverkauf?

Kann ein vermietetes Haus nur mit erheblichem Abschlag verkauft werden, ist eine „Verwertungskündigung“ berechtigt. Wie hoch der Mindererlös sein muss, damit ein berechtigtes Interesse an der Kündigung des Mietvertrages besteht, ist aber nicht abschließend geklärt.

Beitrag lesen