Sofortkontakt zur Kanzlei
Sie benötigen eine kompetente Rechtsberatung? Sprechen Sie mit Ihren Rechtsanwälten in Siegen.
Telefon +49 271 236480
E-Mail-Kontakt siegen@romuender.com

Rechtsanwälte Gesellschaftsrecht - Umstrukturierung Siegen

Umstrukturierung
Leben ist Veränderung. Auch im Unternehmen.
 

Romünder & Kollegen begleitet Ihr Unternehmen auch bei Veränderungen.

Gleich ob Sie wachsen, in weitere Standorte expandieren, sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, fusionieren oder zu einem Konzern werden, die zu regelnden Dinge sind in einem Unternehmen vielfältig. Regelmäßig müssen zu den steuerlichen Konsequenzen, die Ihr Steuerberater beherrscht, arbeitsrechtliche, gesellschaftsrechtliche und vertragsrechtliche Strukturen bedacht und umgestellt werden. Das ist der Part von Romünder & Kollegen. Neben dem Arbeitsrecht gehört auch das Gesellschaftsrecht zu den langjährigen Kernkompetenzen von Romünder & Kollegen.

Corporate Housekeeping

Die Pflege und Überwachung der gesellschaftsrechtlichen Strukturen in mittelständischen Konzernen gestaltet sich komplex und erfordert inhaltliche und formale Präzision, um rechtssicher zu agieren und die Interessenlage des Konzerns zu wahren. Obwohl viele Vorgänge sich regelmäßig wiederholen, verursachen sie in Unternehmen jedes Mal ein beträchtliches Maß an personellem und damit auch finanziellem Aufwand.

  • Jahresabschlüsse müssen satzungsgemäß festgestellt werden,
  • Veränderungen in der Geschäftsleitung müssen rechtssicher vorgenommen werden,
  • Dienstverträge und Geschäftsführerbestellungen sind zu koordinieren und gegebenenfalls fristgerecht zu beenden,
  • Änderungen in Beteiligungsverhältnissen erfordern neue Gesellschafterslisten,
  • gesetzliche Vorgaben zu Bekanntmachungen und Transparenz sind zu beachten und vieles mehr.

All dies erfordert eine strukturierte Überwachung von notwendigen Maßnahmen und die Beachtung vielfältiger Formalien und Fristen. Romünder & Kollegen kann auch diese Aufgabe für Sie übernehmen und überwacht und pflegt Ihre Konzernstruktur EDV-gestützt. Dies sorgt für jederzeitige Transparenz in der gesamten Struktur und die Vermeidung teurer formaler Fehler und Versäumnisse. 

Wir sollten darüber reden.

Ihre Rechtsanwälte für komplexe Fragen der Umstrukturierung Ihre Unternehmens in Siegen

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht
07.07.2025

EU-Kommission stellt Nachhaltigkeitsbericht auf den Prüfstand.

Das Europäische Parlament hat dem sogenannten „Stop-the-Clock“-Vorschlag im Rahmen des Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD-Richtlinien zugestimmt. Damit wird die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für viele Unternehmen um zwei Jahre verschoben. Betroffen sind große Kapitalgesellschaften und kapitalmarktorientierte KMU, die ursprünglich ab den Geschäftsjahren 2025 bzw. 2026 hätten berichten müssen. Ziel der Verschiebung ist es, Zeit für weitere Vereinfachungen im Rahmen der CSRD zu schaffen. Die neuen Fristen sollen bis spätestens 31. Dezember 2025 in nationales Recht überführt werden.

Beitrag lesen
Belgien-Gesellschaft
Gesellschaftsrecht
27.05.2025

Gründung einer Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft in Belgien

Die Gründung oder Expansion eines Unternehmens in Belgien bietet spannende Möglichkeiten und eröffnet den Zugang zu einem dynamischen Markt. Ob Sie eine Zweigniederlassung oder eine Tochtergesellschaft gründen möchten — jede Option hat ihre Vorzüge und Herausforderungen.

Beitrag lesen
Gesellschaftsrecht
07.04.2025

Streitige Verbindlichkeiten einer GmbH und die Insolvenzgründe

Dies ist eine unglückliche Situation für GmbH-Geschäftsführer und in diesem Zusammenhang ist so mehr oder weniger alles strittig, abgesehen von der Bildung von Rückstellungen und den Voraussetzungen hierfür.

Beitrag lesen