Alle Beiträge von Friedhelm Rüddel
Arbeitsrecht: Home-Office als Alternative zur Entlassung
Arbeitsrecht: Home-Office als Alternative zur Entlassung Das Landesarbeitsgericht Brandenburg hat sich in einer neueren Entscheidung vom 25.03.2021 zu Az. 4 Sa 1243/20 mit der Frage befasst, ob ein Arbeitgeber im Rahmen einer Standortschließung vor Ausspruch von Kündigungen verpflichtet ist, die Alternative einer Änderungskündigung verbunden mit der Möglichkeit der Einräumung einer Home-Office-Tätigkeit zu überprüfen hat und dadurch eine Beendigungskündigung unwirksam ist.
Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeit im Urlaub/Quarantäne im Urlaub
Der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub hat ausschließlich die Freistellung von der Arbeitspflicht und die Zahlung des Urlaubsentgeltes zum Gegenstand.
Arbeitsrecht: Kein gesetzlicher Mindestlohn für Pflichtpraktikum
Wird ein sogenanntes Pflichtpraktikum absolviert, welches zum Beispiel nach hochschulrechtlichen Bestimmungen Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums ist, besteht kein Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn.
Arbeitsrecht: Kündigungen bedürfen der Schriftform
Ohne Einhaltung der Schriftform ist eine Kündigung eines Arbeitsverhältnisses unwirksam.